Es wird auch teurer
Wir sind bekennende England-Reise-Fans, oder besser gesagt, Fans des Vereinigten Königreiches. Und es kann sehr gut sein, dass wir auch 2025 mit unserem Wohnmobil nach Wales, Schottland oder sonstswo in den Linksverkehr fahren werden. Nicht nur, weil der Bruder von Anita mit seiner Familie dort lebt, sondern weil es einfach ein tolles und schönes Land ist.
Neu müssen nun auch Schweizer (und Deutsche und Österreicher und ganz viele andere) ab dem 5. März 2025 eine sogenannte Reisegenehmigung ETA (Electronic Travel Authorisation) beantragen und vor einer Reise ausfüllen und bezahlen.
Diese elektronische Reisegenehmigung kann nur in der ETA App (App heisst genau UK ETA) oder online ( dieser Link muss man aber so richtig suchen...) beantragt und bezahlt werden. Die Kosten betragen 10 Pfund pro Person (aktuell CHF 11.34) und bei der Beantragung muss ein gescannter Reisepass und die grobe Routenplanung vorliegen. Dazu geht es nur, wenn man eine E-Mailadresse und eine Kreditkarte hat, um die Gebühren zu bezahlen. Der Antrag muss mindestens 72 Stunden vor der Reise mit allen Dokumenten beantragt werden. Dafür ist das Ganze dann auch zwei Jahre gültig.
Diesen ETA-Antrag muss für die Länder England, Schottland, Wales und Nordirland beantragt werden, einmal ausgefüllt, ist es für all diese Länder gültig, aber Achtung, es muss für jede Mitreisende Person beantragt werden, also auch für den Partner im Wohnmobil.
Tipp: unbedingt frühzeitig machen, denn wenn z.B. die Kopie des Reisepasses nicht gut leserlich ist und darum der Antrag abgelehnt wird, kennen aus unserer Erfahrung die Beamten dort wenig Flexibilität. Wenn etwas so ist, dann ist es so.
Kein ETA-Antrag brauchen übrigens nur britische und irische Bürger, solche die dort rechtmässig arbeiten, leben oder studieren oder aus Ländern kommen, die ein Visum brauchen. Für Irland braucht man aber kein ETA.